Dünnflüssige, lösemittelfreie Epoxidharzgrundierung auf kritischen Untergründen und als Bindemittel für Mörtel.
Als Grundierung unter Ausgleichsmassen, Dünnbett- und Reparaturmörtel auf alten Fliesenbelägen, schwach saugenden Zementestrichen, Holzspanplatten V 100, Beton und Metallen sowie für Gussasphalt und
Calciumsulfatestrich, vollfugiges Mauerwerk, Putze der Mörtelgruppe PII und PIII und Verbundelemente mit Mörtelbeschichtung.
Als Mörtelharz für die Herstellung von harzgebundenen Drainmörtel, kapillardichten Mörteln, Gefällespachtelungen, Reparaturmörteln und Ausgleichsmassen.
Als Gießharz für eine kraftschlüssige Verbindung von Rissen in Estrichen und anderen waagerechten Untergründen.
Als schnell nutzbarer Kunstharzestrich auf Trennschicht, Dämmschicht sowie als Verbundestrich im Neubau und bei der Altbausanierung*.
Als Bindemittel für wasserdurchlässige Drainagemörtel.
Als Sperrschicht gegen aufsteigende Feuchte im zweilagigen Aufbau mit min. 700 g/m² einsetzbar.
Ideal für Balkone und Terrassen.
Für Wand und Boden
Für innen und außen