Eigenschaften
- Für Wand und Boden
- Für innen und außen
- Einkomponentig
- Mineralisch
- Hydraulisch abbindend
- Erfüllt die Emissionsklasse EMICODE EC 1 PLUS
- Roll-, streich- und spachtelfähig
- Lösemittelfrei
- Hoher Sulfatwiderstand
- Beschleunigt abbindend
Rissüberbrückende, hochelastische Abdichtung
Zur Abdichtung im Sockelbereich beziehungsweise Erdreich nach DIN 18533-3 (bauaufsichtlich zugelassen). Zum Kleben und Armieren von Sockeldämmplatten.
Rissüberbrückende und hochelastische Bauwerksabdichtung.
Einsatz gemäß AbP als Abdichtung von erdberührten Bodenplatten und Außenwandflächen gegen Bodenfeuchte (Kapillarwasser, Haftwasser) und nichtstauendes Sickerwasser. Waagerechte Abdichtung in und unter Wänden gegen kapillar aufsteigendes Sickerwasser. Als Abdichtung von erdberührter Außenwände gegen aufstauendes Sickerwasser und drücken-des Wasser bis 3 m Wassersäule. Als Abdichtung von erdberührter Außenwände gegen aufstauendes Sickerwasser und drückendes Wasser bis 3 m Wassersäule einschließlich des Übergangbereiches zu Bodenplatten aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand (WU-Beton). Als Abdichtung von Behältern gegen von innen drückendes Wasser (Schwimmbecken, Wasser-behälter, Wasserspeicherbecken usw.) im Innen- und Außenbereich bis zu einer Füllhöhe von 10 m.
Für die Wassereinwirkungsklassen gemäß DIN 18533-3: W1-E: Als Abdichtung gegen Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser (nur auf Betonuntergründen). W4-E: Als Abdichtung gegen Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden. In Anlehnung an DIN 18532 einsetzbar als Abdichtung für untergeordnete Verkehrsflächen.
Bezeichnung | Ausgabe | Dokumententyp | |
---|---|---|---|
MARBOLASTIC ML 1 K | Jun. 2020 | Technisches Blatt | |
MARBOLASTIC ML 1 K | Aug. 2016 | Sicherheitsdatenblatt |
Bezeichnung | Variante | Materialnummer | EAN |
---|---|---|---|
MARBOLASTIC ® ML 1 K | 15 kg | 00256891 | 4046518801162 |